Es war das Jahr 1987, als Stefano Toppano und Chiara De Nipoti aufgrund einer Reihe zufälliger Umstände eine sehr kleine Röst- und Verkostungsfirma in der Provinz Udine übernahmen, die nur an Privatkunden verkaufte. Während sich Stefano dank der Lehren des alten Röstmeisters Alceo mit einer kleinen Maschine mit einem Fassungsvermögen von nur 30 kg mit dem Rösten begann und sich auch dem Verkauf widmete, übernahm Chiara die administrativen Tätigkeiten und stellte ihre Fähigkeiten als Verkosterin unter Beweis, indem sie persönlich die besten Qualitäten von Arabica- und Robusta-Kaffee aus der ganzen Welt auswählte. Und so trat das Unternehmen in die Ho.Re.Ca. ein.
Heute beschäftigt ORO Caffè 50 Mitarbeiter und hat eine Produktionskapazität von 6.000 kg Röstkaffee pro Tag, dank der derzeitigen 240 kg Röstanlage.
Mit einer sorgfältiger Auswahl, Röstung und Mischung kreieren Stefano und Chiara einen harmonischen Geschmacksstil, der für seine perfekte Balance geschätzt wird. Durch die ständige Verbesserung der ursprünglichen Rezeptur wurden im Laufe der Jahre Blends von großer Eleganz und Raffinesse perfektioniert, die über die Jahre hinweg gleichbleibend hohe Qualität aufwiesen.
Nach Abschluss ihres Studiums sind die beiden Töchter Elisa und Ketty, die seit jeher direkte Zeugen der Entwicklung der letzten 30 Jahre von ORO CAFFÈ sind, nun ein aktiver Teil des Familienunternehmens. Elisa übernimmt die Funktion als Marketing Manager und Ketty als Operational Manager.
ORO CAFFÈ nutzt technologisch fortschrittliche, vollautomatische und umweltfreundliche Röstanlagen in einem hochmodernen Werk mit mehr als 2.400 Quadratmetern Fläche, das 2009 eingeweiht wurde und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, die in der Lage ist, täglich fast 100 kW Überschuss wieder in das Netz einzubringen.
ORO Caffè ist im Ho.Re.Ca-Kanal mit einer breiten Palette von Blends und Single Origins, Zubehör, Ausstattungen und individuellen Serviceleistungen auf dem italienischen Markt tätig.